Schließanlagen
Schließanlagen und Gleichschließungen jeglicher Art planen, erstellen und montieren
Man unterscheidet folgende 5 Typen:
1. Gleichschließung
Bei Gleichschließungen sind alle Zylinder mit dem gleichen Schlüssel zu schließen. Man verwendet sie z.B. in Einfamilienhäusern (Haustür, Garage, Kellertür).
2. Zentral-Anlagen
Bei der Zentral - Anlage hat jede Wohnung ihren eigenen Schlüssel, mit dem man auch die Zentraltüren (Haustür, Kellertür, Garage) schließen kann. Personen die nur in die Zentraltüren dürfen, bekommen einen Zentralschlüssel (Z-Schlüssel). Der Hausmeister bekommt einen Technikschlüssel, mit dem er zusätzlich zu den Zentraltüren die Techniktüren (Heizung, Strom) schließen kann.
3. Hauptschlüsselanlagen
Bei der Hauptschlüssel - Anlage schließt der Einzelschlüssel jeweils ein Schloss. Der Hauptschlüssel alle Schlösser der Anlage.
4. Generalhauptschlüssel-Anlage
Generalhauptschlüssel - Anlage ist die Zusammenfassung verschiedener Hauptschlüssel - Anlagen zu einer Gesamtanlage. Der Generalhauptschlüssel (GHS-Schlüssel) schließt alle Schlösser. Der Hauptschlüssel (HS-Schlüssel) alle Schlösser eines Hauptbereiches, der Gruppenschlüssel (GS-Schlüssel) alle Schlösser einer Gruppe und der Einzelschlüssel jeweils ein Raum.
5. Elektronische Schließsysteme
Bei elektronischen Schließanlagen kann man sich eine Schließanlage selbst konstruieren, und auch jeder Zeit umbauen. Man unterscheidet dabei rein elektronische Anlagen und Anlagen die Elektronik und Mechanik im Zylinder kombiniert haben. Es ist auch möglich, dass nur gewisse Türen elektronisch (z.B. Aussentüren) und die restlichen Türen mit mechanischen Zylindern ausgestattet werden.
Kontakt
Inhaber Wieslaw Grochowina
20253 Hamburg
Telefax: +49 40-59 35 42 22
E-Mail: info@erbse-hamburg.de
http://www.erbse-hamburg.de